Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das erhält unsere Energie und wird größer, es wächst.
Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das erhält unsere Energie und wird größer, es wächst. Etwas, das wir bei für uns negative Dinge nicht unbedingt wollen.
Wenn Erwartungen nicht erfüllt werden oder Dinge uns Angst, Ärger und Sorgen bereiten, kreisen unsere Gedanken und Gefühle nur noch darum und wir sind gestresst. Unser Stress, unsere Angst, unser Ärger werden von Minute zu Minute größer und wir merken nicht, wie sehr unser Verhalten unserer psychischen und seelischen Gesundheit schadet.
Diese Situationen lösen sich meistens in Wohlgefallen auf und die ganze Aufregung war umsonst, aber der Stress und das Ungleichgewicht in unserem System bleiben uns noch eine ganze Zeit lang erhalten.
Was können wir tun, wenn Angst, Ärger, Sorgen und Stress uns gefangen halten und wir ihnen keine Nahrung mehr geben wollen?
Lenke deine Aufmerksamkeit von außen nach innen!
Das Vorgehen:
Schließe deine Augen, atme tief durch und sage zu dir selbst:
"Ich bin entspannt!" Und spüre die Entspannung in deinem Körper und in deinem Geist.
Wenn ein anderer Gedanke kommt, wiederhole einfach:
"Ich bin entspannt!" Und spüre die Entspannung in deinem Körper und in deinem Geist.
Sei liebevoll und geduldig mit dir selbst, wenn andere Gedanken auftauchen. Lache darüber und lenke deine Aufmerksamkeit einfach wieder zurück und sage zu dir selbst:
"Ich bin entspannt!" Und spüre die Entspannung in deinem Körper und in deinem Geist.
PS: Manchen hilft es, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, indem sie die Hand oder die Hände auf ihr Herz legen und sich an das Gefühl von Dankbarkeit erinnern.
Im entspannten Zustand kannst du dann deine Aufmerksamkeit auf schöne, aufbauende Dinge lenken.
So stärkst du dein Immunsystem, förderst deine Heilung, hast mehr Spaß am Leben und mehr Lebensenergie zur Verfügung .
Worauf wartest du?
"Worauf wartest du? Die meisten Menschen warten auf etwas. Niemand weiß, worauf er wartet. Manche denken, sie wüssten, worauf sie warten. Aber das ist es sowieso nicht. Worauf wartest du also? Es ist hier."
Samapan
"Entdecke etwas in dir, dass nicht aus der Balance gebracht werden kann."
Shi Heng Yi
Chakren
Atlantische Chakra | Chakren im Yoga | Bija (Keimsilbe, Sanskrit) | Ort | |
Sternentor | 30 cm über dem Kopf | |||
Seelenstern | 15 cm über dem Kopf | |||
Kausalchakra | 10 cm Mitte Hinterkopf | |||
Kronenchakra | Sahasrara | Hrim | https://www.youtube.com/watch?v=NPwP_UmfXxg | Scheitel-Gegend |
3. Auge | Ajna | Om | https://www.youtube.com/watch?v=sG8NDw3Tv6c | Stirn/Mitte des Kopfes; „Drittes Auge“ |
Kehlchakra | Vishuddha | Ham | https://www.youtube.com/watch?v=by3TSgHst7Q | Halswirbelsäule bis Kehle; Kehlchakra |
Herzchakra | Anahata | Yam | https://www.youtube.com/watch?v=L40TpWcTaaw | Brustwirbelsäule bis Herz |
Solarplexuschakra | Manipura | Ram | https://www.youtube.com/watch?v=uz80vOncUnI | Der ganze Bauchraum; Nabelchakra |
Nabelchakra | Svadhisthana | Vam | https://www.youtube.com/watch?v=fi8veC41cv8 | Kreuzbein bis Schambeingegend; Sakral-/Sexualchakra |
Wurzelchakra | Muladhara | Lam | https://www.youtube.com/watch?v=EdZbK62mj3Y | befindet sich am Beckenboden zwischen Geschlechtsorgan und Anus |
Erdstern | 15 cm mittig unter den Füssen | |||
(Quelle: https://wiki.yoga-vidya.de/Hauptseite |