Übung um Loslassen von emotional belastenden Verbindungen
Setz dich bequem hin.
Schließe deine Augen, lass alles los und entspanne dich.
Entspanne deine Fußsohlen und Handflächen, deinen Nacken und deine Schultern, deinen Beckenboden, dein Gesicht, deinen Kiefer und lass deine Zunge entspannt im Mund ruhen.
~ Tipp: Wenn es dir schwer fällt, dich zu entspannen, spanne alle Körperteile kurz und kräftig an und lasse dann los oder mache die Übung "Entspannung"
Atme tief ein, ziehe dabei die Schultern leicht an und halte die Luft an. Spüre deinen Körper. Und wenn du das Bedürfnis hast auszuatmen, halte den Atem noch einen kurzen Moment an. Dann lass los und atme spürbar aus. Spüre, wie sich dein Körper entspannt, wie er leichter und wärmer wird. Wiederhole das tiefe Einatmen dreimal.
Stell dir nun vor, du stehst in einem Raum.
Es ist dein Raum. Hier passiert nur, was du willst. In diesem Raum hast du die Macht und die volle Kontrolle über alle Menschen und Situationen, die ihn betreten.
Nun lade alle Menschen und Situationen, die deine Vergebung brauchen und deren Vergebung du brauchst, in diesen Raum ein.
Du siehst, wie die Menschen und Situationen den Raum durch eine Tür auf der anderen Seite betreten und in respektvoller Distanz zu dir stehen bleiben. Du siehst zwischen dir und ihnen ein leuchtendes Band, das euch verbindet.
Nun sagst du zu diesen Menschen und Situationen:
Ich vergebe dir und mir, was wir einander angetan haben und löse das Band zwischen uns ein für allemal.
Dann durchtrennst du das leuchtende Band zwischen euch, indem du ein Kreuz zwischen dem Menschen und der Situation machst.
Du siehst, wie das leuchtende Band sich auflöst und verschwindet, und du fühlst, wie die Verbindung austrocknet und zu Staub zerfällt.
Jedes Mal, wenn sich eine Verbindung auflöst, verlässt die Person oder die Situation den Raum.
Wenn du die Übung beenden möchtest, richte deine Aufmerksamkeit ganz langsam auf deinen Körper und deine Umgebung.
Öffne dann die Augen und fokussiere einen Gegenstand in deiner Umgebung.
Wichtige Informationen zur Übung
Diese Übung kann keine notwendige medikamentöse oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen. Eine laufende, notwendige Behandlung bei deinem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten solltest du nicht unter- oder abbrechen, hinausschieben oder unterlassen. Gleiches gilt für die Anwendung notwendiger Medikamente. Wenn du glaubst oder weißt, dass du unter einer psychischen Krankheit leidest, solltest du die Übung in jedem Fall vorher mit deinem Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten besprechen.